-
Gedenken
Im Jahr 2022 waren 56 Staaten auf dieser Welt in Kampfhandlungen eingebunden, laut Schätzungen des Friedensforschungsinstituts lag die Zahl der kriegs- und konfliktbedingten Todesopfer bei 147.609 Menschen.
-
Rückschau KW 31
Trotz urlaubsbedingter leichter Verspätung: Hier ist die Rückschau auf KW 31
-
Übergriffe
Das Recht auf Asyl steht nicht ohne Grund in unserer Verfassung. Aus dem in der Geschichte Geschehenen ergibt sich die ganz besondere Verpflichtung der Deutschen, Menschen, denen nichts anderes übrigblieb als ihr Zuhause zu verlassen und die alles aufgeben mussten, Zuflucht, Schutz und Unterkunft zu gewähren.
-
Eine SMS
Die Reaktionen im Land auf die Ankündigung der Maßnahme, sie waren heftig. Vertreter der Nicht-Regierungsparteien sprachen von einer Sozialbombe. Auch Forderungen nach der sofortigen Rücknahme des Zahlungsstopps wurden laut, Gewerkschaften riefen zu Protesten auf. Es ist eher fraglich, ob das die neofaschistische Meloni-Regierung in Italien beeindruckt. Diese argumentiert, dass das Bürgergeld für jene, die es…
-
Wetterretrospektive
Erst zu heiß, dann zu naß. Der gesamte Juli 2023 war von Extremwetterereignissen geprägt.