-
Griechenland brennt
Die Ursache sieht der Regierungschef im Klimawandel. Da hat er wohl recht.
-
Die AfD antanzen
Eines allerdings sollte der CDU-Vorsitzende wissen und es muss eigentlich jedem Demokraten klar sein: Rechtsextreme Kräfte lassen sich nicht wirklich kontrollieren und in eine Demokratie integrieren. Das zeigt die Geschichte.
-
Verkehrs- und Aufmerksamkeitsregelanlagen
Waren es 30-40 % oder vielleicht mehr? Eventuell hat es etwas mit meinem Alter zu tun, aber die unserer mobilen Erreichbarkeit geschuldete sich ständig wiederholende Abknickbewegung der Halswirbelsäule, sie kann einfach nicht gesund sein und irritiert mich nach wie vor.
-
Rückschau KW 29
Rückschau auf die KW 29 mit viel Musik
-
Hate Aid
Die Streichung der Förderung für „Hate Aid“, sie erstaunt und widerspricht auch dem, was im Koalitionsvertrag festgeschrieben wurde, nämlich dass ein Netz zivilgesellschaftlicher Beratungsstellen gemeinsam mit den Bundesländern ausgebaut werden sollte. Auf Einhaltung dieser Vereinbarungen verweist auch der Grünenpolitiker Konstantin von Notz. Der taz gegenüber äußerte er, dass zivilgesellschaftliche Akteure Verlässlichkeit bräuchten.