-
Willkommen in Europa! So aber nicht!
Dort, wo die jeweilige Person ankommt, wird sie erfasst und identifiziert werden. Das Verfahren – dessen Rechtsgrundlage noch unklar ist – soll insgesamt nicht länger als zwölf Wochen dauern. Danach ist eine Weiterreise in einen „solidarischen Mitgliedsstaat“ geplant. Diese allerdings beschränken sich bislang auf die Bundesrepublik, Frankreich, Belgien und Schweden.
-
Der 1. Mai
Die Veränderung der Arbeitswelt, sie war das zweite große Thema an diesem 1. Mai. Fortschreitende Automatisierung, die Umstellung der in der Bundesrepublik bedeutenden Fahrzeugproduktion vom Verbrenner- auf den Elektroantrieb und die zunehmende Relevanz von Umwelttechnologien, bei der Erzeugung von Energien und der Beheizung von Gebäuden werden die Arbeitswelt nachhaltig verändern.
-
Erdbeerzeit
Eine Hauptforderung der Bauern: Senkung des Mindestlohns für den Sektor der Obst- und Gemüseproduktion.
-
Aus dem Jahrbuch „Drogen“
Zusammenfassend kann man sagen, dass im Vergleich zu den Vorjahren weniger legale Drogen konsumiert wurden, aber insgesamt immer noch zu viel.
-
Lebensmittelpreisspirale
Die Inflationsrate der Waren, die wir aus dem Supermarkt holen ist dreimal so hoch, wie der Preisanstieg in der gesamten Volkswirtschaft.